Tradition & Brauchtum sowie deren
geschichtlicher Hintergrund der Vereine zu präsentieren, für das
hat sich der "Dachverband uniformierter Traditionsvereine "DuT" im
Burgenland verpflichtet, denn in Zeiten der Globalisierung ist es
wichtig dies zu fördern.
Ein Grundbedüfnis jedes einzelnen Menschen
ist ein Miteinander, das gemeinsame Wirken im sozialen Verband, die
Pflege von Freundschaft und Erhaltung der regionalen Volkskultur,
sowie das "Brauchen"
des Brauchtums. In so mancher Dorfgemeinschaft, die in der Vergangenheit tief verwurzelt
kulturelle Identität und Teilnahme an alten Traditionen &
Bräuchen, das alles spiegelt sich in Lebensfreude, in der Gemeinschaft
wieder. Wir wollen aber auch, vor allem unserer Jugend, Tradition &
Brauchtum, Gemeinschaftssinn
und dass jeder Mensch etwas zum Frieden in dieser Welt beitragen kann,
näher bringen.
Der "DuT" versteht sich als
Weg zur möglichen Basis ungezwungener Zusammenarbeit der selbständigen
Verbände und Organisationen, welche
heute noch Jahrhundert alte Traditionen & Brauchtümer pflegen,
in traditioneller Tracht, in historischen Uniformen sich dieser
Vergangenheit erfreuen und somit "geschichtliches
und freundschaftliches" Zusammenbringen
zu ermöglichen. Diese
Dachorganisation hat für alle Traditionsverbände ein Fundament
für: Begegnung, kulturelle Bildung, Freundschaft, Frieden und gelebte
Gemeinsamkeit zu vermitteln, um
Geschichte -Tradition und Brauchtum erlebbar zu machen!
|
Wir suchen für diverse Vereine, HUSAREN,
SCHÜTZEN, TROMMLER, TROMPETER, FLÖTENSPIELER/INNEN etc.
und Menschen die gerne mithelfen möchten.
Wir helfen Ihnen
gerne, das Richtige für Sie zu finden, auch ihm humanitären
Bereich.
Nähere Infos unter:
silvia.kugler@inode.at
oder 06641321744
|